
AGB der bling-bling.at ? Hier die Antworten.
AGB, Genannt auch: Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Bling Bling GmbH
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für sämtliche Verträge zwischen der Bling Bling GmbH („wir“) und unseren Kunden. Sie regeln alle Dienstleistungen (Reinigung, Hausbetreuung, Winterdienst, Schädlingsbekämpfung, Bürobetreuung), Bau- und Sanierungsleistungen sowie den Verkauf von Waren und Gutscheinen.
1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur bei schriftlicher Zustimmung.
1.3. Kunden können sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein. Verbraucher sind Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes („KSchG“), Unternehmer ist jede auf Dauer angelegte Organisation selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit.
1.4. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.
2. Vertragsabschluss Offline und per E-Mail
2.1. Unsere Offerte sind freibleibend.
2.2. Der Vertrag kommt zustande durch Unterfertigung, elektronische Beauftragung (E-Mail, WhatsApp, Webshop, App), Messenger oder telefonische Beauftragung.
2.3. Offerte sind 7 Tage gültig.
3. Vertragsabschluss über Website / Webshop
3.1. Die Präsentation unserer Waren und Dienstleistungen ist unverbindlich.
3.2. Mit Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
3.3. Annahme durch Bestätigung oder Lieferung innerhalb von 14 Tagen.
4. Vertragslaufzeit
4.1. Wird keine einmalige Leistung vereinbart, gilt der Vertrag auf unbestimmte Zeit.
4.2. Kündigung mit dreimonatiger Frist zum Monatsletzten, schriftlich.
4.3. Außerordentliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.
5. Haus-, Büro- und Grünflächenbetreuung
5.1. Leistungen: Stiegenhausreinigung, Bürobetreuung, Grünflächenpflege, Schädlingsbekämpfung.
5.2. Besondere Verschmutzungen (gesundheitsgefährdend, Bauendreinigung) sind gesondert zu vergüten.
5.3. Bürobetreuung: Urlaubs-/Betriebssperren werden aliquot abgezogen, wenn rechtzeitig gemeldet.
5.4. Abwerbeverbot: Der Kunde darf unser Personal während der Vertragslaufzeit und 6 Monate danach nicht übernehmen. Pönale: EUR 35.000 pro Person.
6. Winterdienst
6.1. Zeitraum: 1.11.–20.3. (optional bis 15.4.).
6.2. Leistungen: Schneeräumung und Streuung nach § 93 StVO.
6.3. Bei extremer Witterung (höhere Gewalt) sind Verzögerungen zulässig.
6.4. Vollständige Schneefreiheit ist nicht geschuldet.
7. Bau- und Sanierungsleistungen
7.1. Am Arbeitsort sind Wasser- und Stromanschlüsse kostenlos bereitzustellen.
7.2. Subunternehmer dürfen eingesetzt werden.
7.3. Kein Deckungsrücklass.
7.4. Farb- und Strukturunterschiede bei Ausbesserungen sind möglich.
8. Waren & Gutscheine
8.1. Lieferung binnen 14 Tagen ab Zahlungseingang.
8.2. Eigentumsvorbehalt bis vollständiger Zahlung.
8.3. Rückgabe nur von unbeschädigter, originalverpackter Ware; 20 % Manipulationsgebühr.
8.4. Gutscheine sind 1 Jahr gültig, übertragbar, aber nicht bar ablösbar.
9. Entgelt und Zahlungsbedingungen
9.1. Zahlung binnen 7 Tagen ab Rechnungsdatum, netto.
9.2. Teilrechnungen zulässig.
9.3. Bei Verzug: Verzugszinsen nach § 1333 ABGB, Mahnspesen, Inkasso.
9.4. Aufrechnung nur mit anerkannten oder rechtskräftigen Forderungen.
9.5. Bei Mehrfacheigentümern haften alle solidarisch.
10. Widerruf / Stornierung
10.1. Verbraucher haben ein Rücktrittsrecht gem. FAGG (14 Tage), sofern nicht ausgeschlossen.
10.2. Stornierung nach Auftragserteilung: 20 % des Nettoauftragswertes.
10.3. Stornierung innerhalb von 72h vor Leistungsbeginn: 30 % des Nettoauftragswertes.
10.4. Nachweis geringerer Schaden durch Kunden möglich.
10.5. Bereits entstandene Materialkosten sind jedenfalls zu ersetzen.
11. Übernahme, Gewährleistung und Haftung
11.1. Übernahme: Leistungen gelten mit Unterzeichnung des Übernahmeprotokolls oder faktischer Inbetriebnahme als abgenommen.
11.2. Bauleistungen: Gesetzliche Gewährleistungsfrist; gegenüber Unternehmern verkürzt auf 12 Monate. Keine Gewähr für Farb-/Strukturunterschiede.
11.3. Reinigung/Hausbetreuung: Keine Erfolgsgarantie, nur sorgfältige Durchführung. Kein Gewährleistungsanspruch auf dauerhaft fleckenfreie Flächen oder Schädlingsfreiheit.
11.4. Waren: Verbraucher – gesetzliche Fristen; Unternehmer – 6 Monate. Abbildungen sind unverbindlich.
11.5. Haftung: Nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Gegenüber Verbrauchern auch für leichte Fahrlässigkeit bei Kardinalpflichten, beschränkt auf EUR 3.000.000. Keine Haftung für Folgeschäden, reine Vermögensschäden oder höhere Gewalt.
11.6. Regress: Nach § 12 PHG ausgeschlossen, außer vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
12. Besondere Bestimmungen
12.1. Darbietung: Prospekte/Warnhinweise dürfen nicht verändert werden.
12.2. Dokumentation: Kunde hat Unterlagen über Warenverwendung 10 Jahre aufzubewahren. Bei Verstoß Konventionalstrafe EUR 15.000 (außer Verbraucher).
13. Gerichtsstand & Recht
13.1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
13.2. Gerichtsstand: Wien; für Verbraucher gilt der gesetzliche Wohnsitz.
Zusatzklausel:
